Ich bin Conrad, dein ISA Surf Coach auf Lanzarote. Unter dem Label Take Off Personal Surftraining biete ich Surfkurse für alle Levels, Surfskating, Schwimmkurse und surfspezifisches Training für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit an. Die auf meiner Website angebotenen Unterkünfte werden separat von meinen bewährten Partnern vermittelt.
IMPRESSUM &
RECHTLICHE
HINWEISE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS & DATENSCHUTZ
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Verantwortlich:
Take Off Personal Surftraining
Conrad Bitter
Calle Afe 12
35500 Arrecife
Lanzarote – Las Palmas – Spanien
Kontakt:
Register- und Steueridentifikation
Conrad Bitter, mit der Steueridentifikationsnummer Y4924781-N und dem oben angegebenen steuerlichen Wohnsitz, ist Inhaber der Website www.takeoffsurftraining.com, die im allgemeinen Register des aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln unter der Registrierungsnummer TA-3-0026179.39 eingetragen ist.
Der Zugriff auf die Website ist über das Internet möglich. Für Anfragen, Beschwerden und Fragen stellt Take Off Personal Surftraining den Kontakt über die oben angegebene E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular zur Verfügung.
Rechtliche Hinweise:
Conrad Bitter hält die geistigen Eigentumsrechte an dieser Webseite, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Design, Navigationsstruktur, Datenbanken sowie alle in den Inhalten verwendeten Elemente, oder ist hierzu ordnungsgemäß autorisiert. Dies umfasst insbesondere die Rechte auf Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung, öffentliche Wiedergabe sowie jede sonstige Form der Verwertung der genannten Inhalte. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte dieser Webseite, sei es ganz oder teilweise, ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Conrad Bitter untersagt.
Copyright
Alle Inhalte auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden. Das Urheberrecht liegt ausschließlich beim Eigentümer der Webseite, mit Ausnahme von Inhalten, die als Creative Commons gekennzeichnet sind, sowie von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt wurden und bei denen die jeweiligen Dritten die Rechte behalten. Das Logo von Take Off Personal Surftraining ist eine in Spanien eingetragene Marke.
ALLGEMEINE
GESCHÄFTS-
BEDINGUNGEN
FÜR DIENSTLEISTUNGEN UND AKTIVITÄTEN
Letzte Änderung: 18. August 2025
Es gibt einige Aspekte, die Take Off Personal Surftraining von anderen Surfschulen unterscheiden:
- Ich arbeite unabhängig und ohne physisches Ladenlokal/Surfshop. Ich kümmere mich selbst um Buchungen, Kommunikation, die Website und bin dein persönlicher Coach.
- Ich biete keinen Abholservice an. Ich versuche meine preise niedrig zu halten, damit du dir ein Auto mieten oder ein Taxi nehmen kannst – oft zu ähnlichen oder geringeren Gesamtkosten als bei Surfschulen mit Transfer. Außerdem empfiehlt sich aufgrund des sich nur langsam entwickelnden ÖPNV ohnehin ein Auto, um Lanzarote zu erkunden (traurig, aber wahr).
- Treffpunkte variieren: Surfkurse finden am Strand von Famara statt, Skate-Kurse in Arrecife, und Schwimmkurse je nach Session im offenen Wasser oder im Schwimmbad. Surf-spezifisches Kraft- und Ausdauertraining kann an verschiedenen Orten stattfinden, z. B. in Parks, Fitnessstudios oder in deiner Unterkunft (bei Privatstunden).
- Kurszeiten: Die Uhrzeiten richten sich nach den Gezeiten. Wenn dein erster Kurs z. B. um 9:00 Uhr beginnt, startet der nächste Tag um 9:45 Uhr usw. Die Abstände betragen in der Regel 45 Minuten, können aber je nach Gezeitenkoeffizient ±45 Minuten variieren. Bitte sende eine Reservierungsanfrage, um einen detaillierten Zeitplan für deine gewünschten Termine zu erhalten.
- Ich spreche fließend Englisch, Spanisch und Deutsch. Gruppenkurse finden standardmäßig auf Englisch statt, es sei denn, alle Teilnehmenden einigen sich auf eine meiner anderen Sprachen.
- Altersgrenzen helfen, ein ähnliches Leistungsniveau und gute Kommunikation innerhalb der Gruppen sicherzustellen. Ich unterscheide zwischen:
- Gruppenkurse (16–55 Jahre): maximal 4–6 Teilnehmende, deutlich unter dem von der ISA erlaubten Limit von 8 pro Lehrer. Anfänger und „Low Intermediates“ werden zusammen unterrichtet.
- „Low Intermediate“ bezeichnet Surfer, die kleine grüne Wellen (links oder rechts) diagonal entlang surfen können, sich aber lieber innerhalb der Weißwasser-Zone aufhalten, sobald die Bedingungen über 1,5 m hinausgehen.
- Dein Kurs kann an jedem Tag beginnen. Kursinhalte und Material werden sowohl an deine persönlichen Ziele als auch an die Tagesbedingungen angepasst.
- Teenager (13–16 Jahre): Gruppen in diesem Alter funktionieren am besten, wenn sie eine gemeinsame Sprache teilen.
- Da die meisten Kinder nicht bi- oder multilingual aufwachsen, richtet sich die Gruppensprachenach der ersten Buchung. (Englisch, Spanisch oder Deutsch).
- Daher entwickelnTeenager-Stunden sich oft zu 1-zu-1- oder 2-zu-1-Einheiten, und sind deshalb als „Semi-Privat“ eingestuft und entsprechend bepreist.
- Je mehr Teenager zusammen buchen, desto günstiger der Preis pro Person (bis zu 4 Teilnehmende pro Gruppe).
- Kinder (9–12 Jahre): werden am besten im 1-zu-1- oder 1-zu-2-Format in Privatstunden unterrichtet.
- Interessierte Eltern(-teile) oder Erziehungsberechtigte könne am Strand und auch im Wasser gerne unterstützend Teilnehmen. In diesem Fall wird ein zusätzlicher Neoprenanzug kostenlos gestellt.
- Hinweis: Bei Kindern unter 12 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter während der Stunde am Strand anwesend sein.
- Gemischte Altersgruppen (9–66 Jahre): möglich in Familienkursen.
- Familienkurse sind Privatstunden mit einem Rabatt für Familien mit Kindern zwischen 9 und 16 Jahren, die gemeinsam mit dem Surfen beginnen oder sich vom Anfänger- bis zum "Low Intermediate" verbessern möchten.
- Das Material für Teilnehmer wie Surf- und Skateboards, Neoprenanzüge, Helme und Schutzausrüstung für Skaten, Flossen und Schwimmbrille für Schwimmsessions, sind im Preis inbegriffen.
- Bei der Buchungsanfrage wirst du nach Alter, Größe, Gewicht und weiteren Basisdaten gefragt, um das passende Brett und den richtigen Anzug auszuwählen. Zusätzliche Angaben zu deinem Surflevel, deiner Fitness oder sportlichen Erfahrung helfen, die Stunde individuell zu gestalten.
- Wenn du spezielle Bedürfnisse oder Anliegen hast, berate ich dich gerne.
- Alle Teilnehmenden müssen eine Haftungsfreistellung unterzeichnen. Dabei werden auch die für Versicherung erforderlichen Daten und eine Kontaktperson für Notfälle erfasst. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter das Formular ausfüllen und unterschreiben. Dies kann online über Adobe Sign erfolgen.
- Fotos & Videos:
- Ich habe in der Regel eine Kamera dabei, um kurze Clips und Fotos zu machen, sobald die Teilnehmenden ausreichend selbstständig sind und die Situation es erlaubt (z. B. wenn mehrere dieselbe Welle surfen). Deine Zustimmung oder Ablehnung wird zusammen mit der Haftungserklärung eingeholt.
- Alle Teilnehmer müssen eine Risikoübernahmevereinbarung unterzeichnen, die auch die für die Versicherung notwendigen Daten und einen Notfallkontakt enthält. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter das Formular ausfüllen und unterschreiben. Dies kann online über Adobe Sign erfolgen.
- Fotos & Videos: Ich habe in der Regel eine Kamera dabei, um kurze Clips und Fotos zu schießen, sobald die Teilnehmer ausreichend selbstständig sind und die Situation es erlaubt (z.B. beim Surfen auf derselben Welle). Ihre Zustimmung oder Ablehnung wird mit dem Haftungsausschluss eingeholt.
2. Kontakt- und Buchungsvorgang
Während des Buchungsvorgangs erhältst du alle relevanten Informationen:
Orientierung für Anfänger und Reminder für erfahrene Surfer, Treffpunkte etc..
- Du erreichst mich über
- Buchungsanfrage über Kontakt- oder Aktivitätsseiten
- E-Mail oder Kontaktformular
- WhatsApp-Nachricht
- Telefon (falls nicht erreichbar, rufe ich zurück)
Sobald deine Präferenzen und die Verfügbarkeit geklärt sind:
- Du bekommst einen Reservierungsvorschlag mit Sessionterminen (Datum und Uhrzeit)
- Darin enthalten sind geplante Termine (deine zu reservierendenWunschtermine) und optionale Termine von ausschließlich informativem Charakter, die ggf. bei Wetter- und Wellenwarnungen alternativ zu Verfügung stehen.
- Um deine Reservierung zu bestätigen, zahlst du entweder den vollen Betrag oder eine Anzahlung von mindestens 25 %.
- Für Pool-Schwimmkurse ist eine Anzahlung von 75 % erforderlich, um die Reservierung zu sichern.
- Der Vorschlag verfällt 12 Stunden vor deiner ersten Session, wenn keine Anzahlung eingeht.
Beachte bitte:
- Liegt zwischen Erhalt deines Reservierungsangebots und der Anzahlung eine längere Zeitspanne, bitte ich dich, vor der Zahlung die Verfügbarkeit kurz per E-Mail oder WhatsApp zu bestätigen.
- Falls jemand anderes zwischenzeitlich deinen Platz reserviert, informiere ich dich und erstatte dir deine Zahlung, falls du sie bereits ausgeführt hast, sofort zurück.
- Rückerstattungen können abhängig von meinem Zahlungabwickler Stripe bis zu 12 Tage dauern.
- Surfen ist wetterabhängig – plane ein bisschen Flexibilität in deinen Urlaub ein.
- Bestätigte Teilnehmer erhalten 3 Tage vor ihrer ersten Session ein Update zur Wind- und Wellenvorhersage.
3. Zahlungen
Anzahlungen können über folgende Wege geleistet werden:
- Kreditkarte
- Carte Bancaire
- Link, Google Pay, Apple Pay
- Klarna, iDeal, Bancontact, giropay, P24, EPS
- Banküberweisung (Überweisungsbestätigung erforderlich)
Der Restbetrag kann wie folgt bezahlt werden:
- Am Treffpunkt per Handylink oder in bar
- Im Voraus per Banküberweisung (rechnen Sie mit bis zu 3 Tagen Verzögerung bei normalen Banküberweisungen)
- Die vollständige Zahlung muss bis zum Beginn der geplanten ersten Unterrichtsstunde Ihres Kurses erfolgen.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Mindestschwimmfähigkeit von 15 Metern
- Alters- und Unterrichtsberechtigung wie auf der Website angegeben
- Vollständige Bezahlung bis zum Beginn der ersten Unterrichtsstunde
- Unterzeichnete Risikoübernahmevereinbarung (kann online unterzeichnet werden)
- Keine Teilnahme unter Drogen- oder Alkoholeinfluss
- Keine Teilnahme bei Abraten durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal
5. Unterrichtsdauer „Group Lessons"
Die Unterrichtsdauer variiert je nach Gruppengröße:
- 1 Teilnehmer: Kostenloses Upgrade auf eine 2-stündige Privatstunde
- 2 Teilnehmer: Kostenloses Upgrade auf 2,5 Stunden halbprivaten Unterricht
- 3 bis 4 Teilnehmer: volle 3 Stunden
- Die Preise bleiben unverändert.
Gilt nur für "Group Lessons". Für andere Formate gilt die auf der Website angegebene Veranstaltungsdauer.
6. Stornierungsbedingungen
- Wetterbedingte Absagen und Terminänderungen liegen ausschließlich im Ermessen von Take Off Personal Surftraining.
Bei offizielle Küstenwarnung wird Surf-Unterricht:
- entweder neu geplant wenn dies sowohl für den Kunden als auch für mich machbar ist
- oder ersetzt durch Surf-Skating-Unterricht
In starken Wind oder Sub-alarmbedingungen, wie:
- kein produktiver Surfunterricht möglich durch zu kleine oder gar keine Wellen
- Winde, die die Kontrolle über das Board über ein sicheres Niveau hinaus beeinträchtigen
- wird ein Ausweichtermin oder alternative Aktivität (Surf-Skating)angeboten
- Bei Ablehnung gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen für Kunden (6.1 Allgemeine Kundenstornierungen).
Alternativ wird ein Gutschein angeboten
- wenn eine Umbuchung aufgrund mangelnder Verfügbarkeit meinerseits nicht möglich ist.
- wenn alternative Aktivitäten aufgrund des Wetters nicht möglich sind.
- für Teilnehmer unter 9 Jahren, deren Familien und Personen über 55 Jahre.
Wechselnde Bedingungen gehören zum echten Surfer-Leben.
- Leider gibt es nicht nur perfekte Tage – wir lassen die schlechtesten aus und machen das Beste aus allem dazwischen.
- Für alle, die Wind, Gischt oder im schlimmsten fall Sand im Gesicht lieber komplett aus dem Weg gehen oder mit sehr kleinen Kindern reisen, empfehle ich eine “Cancel For Any Reason (CFAR) Versicherung”.
Oder Besser:
- Plane nicht mit mehr als 50 % der Tage deines Aufenthalts für Surfen ein, um flexibel zu bleiben. So können wir gemeinsam die besten Tage auswählen.
- Wenn dich Surfskate, Schwimmen als Ausdauertraining fürs Surfen, surf-spezifisches Training oder aktive Erholung mit Wandern interessiert, können wir deinen Plan flexibel gestalten.
- Mit Aktivitäten, die nicht vom Wellengang und Wind abhängen oder sich leicht an das Wetter anpassen lassen.
- Besser als jedes Surfcamp! ?
- Mehr-Tages-Rabatte gelten auch für spontane Zusatzbuchungen, falls die Bedingungen besser ausfallen als erwartet!
6.1 Allgemeine Kundenstornierungen (gilt für alle Aktivitäten)
- Muss schriftlich erfolgen
- Gültig ab dem Tag des Eingangs
- Mehr als 7 Tage im Voraus: volle Rückerstattung
- Weniger als 7 Tage: Anzahlung nicht erstattungsfähig
- Ab dem geplanten Datum der ersten Aktivität in Ihrer Reservierung:
- Für nicht in Anspruch genommene Leistungen stelle ich einen Gutschein aus, ausgenommen den Tag der Stornierung.
- Bei Ablehnung: keine Rückerstattung nicht genutzter gebuchter Aktivitäten.
6.2 Stornierung durch den Kunden wegen Krankheit/Notfall, Flugausfall oder ähnlichem:
- Gutschein wird ausgestellt, wenn ein ärztliches Attest/Notfallnachweis vorliegt.
- Bei Ablehnung gelten die allgemeinen Widerrufsbestimmungen (6.1)
6.3 Terminverschiebung auf Kundenwunsch (gilt nicht für Schwimmbadschwimmen)
- Möglich mit min. 24h Vorlaufzeit, je nach Verfügbarkeit
- Sollten während Ihres aktuellen Aufenthaltes keine Termine verfügbar sein, können alternativ Gutscheine ausgestellt werden
6.4 Pool-Schwimmen-spezifische Kundenstornierungen
- Mehr als 7 Tage im Voraus: volle Rückerstattung
- Weniger als 7 Tage: Anzahlung nicht erstattungsfähig
- Terminverschiebung auf Kundenwunsch mit einer Frist von mindestens 7 Tagen möglich, je nach Verfügbarkeit
6.5 Stornierungen durch Take Off Personal Surftraining
a) Surfunterricht - Richtlinien für Teilnehmer zwischen 9 und 55 Jahren
- Bei Alarm oder unsicheren Bedingungen können Surf-Stunden durch Surf-Skating ersetzt oder verschoben werden.
- Sollte Surf-Skaten wegen Regen nicht möglich sein, stelle ich einen Gutschein aus.
- Bei Ablehnung gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen des Kunden.
b) Surfunterricht - Teilnehmer unter 9 Jahren, Personen über 55 und deren Begleitung
Im Falle von Alarm oder unsicheren Bedingungen können Surf-Stunden verschoben werden.
alternativ können Gutscheine ausgestellt werden.
Bei Ablehnung gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen des Kunden.
c) Surf-Skaten
- Bei Nässe oder einer offiziellen Wetterwarnung für Outdoor-Aktivitäten ist die Teilnahme nicht möglich.
- In diesen Fällen kann der Unterricht verschoben werden.
- oder ich ändere den Veranstaltungsort, wenn einer der vielen Skateparks auf der Insel trocken geblieben ist.
- Eine Umbuchung ist abhängig von der Verfügbarkeit.
- Wenn sowohl eine Terminverschiebung als auch eine Änderung des Veranstaltungsortes nicht möglich ist, stelle ich einen Gutschein aus.
- Bei Ablehnung gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen des Kunden.
d) Schwimmen im offenen Wasser
- Bei Küstenwetterwarnung oder unsicheren Bedingungen können Schwimmkurse verschoben werden
- oder an einen sicheren Ort verlegt
- Sollte beides nicht möglich sein, stelle ich einen Gutschein aus.
- Bei Ablehnung gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen des Kunden.
6.6 Gutscheine
- Aufgrund von Stornierungen ausgestellte Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 12 Monate gültig
- Sie unterliegen der Verfügbarkeit freier Sitzungsplätze.
- Sie sind nicht erstattungsfähig und können unter keinen Umständen gegen Bargeld eingetauscht werden.
- Eine Weitergabe an eine andere Person (zB als Geschenk) ist nur mit meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.
7. Medienmaterial und Einwilligung
- Während des Unterrichts nehme ich ggf. Video- oder Fotomaterial zur internen Reflexion, optionalen Video Analyse undAutoevaluation meines Coachings.
- Die Aufzeichnung kann nicht garantiert werden und ist situationsabhängig.
- Teilnehmer, die ausdrücklich der werblichen Nutzung zustimmen (z. B. Website, soziale Medien, Werbung), werden
- Filmmaterial kostenlos erhalten.
- Teilnehmer, die nicht zustimmen, werden in veröffentlichten Inhalten nicht angezeigt. Das Filmmaterial wird nur intern verwendet oder nach der Sitzung gelöscht.
8. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet. Dazu gehören Buchungsdaten,
Teilnehmerinformationen und Medien. Es gelten die Rechte gemäß der DSGVO.
9. Beschwerdeformulare
Offizielle Beschwerdeformulare (Hojas de Reclamaciones) sind gemäß Decreto 82/2010 verfügbar:
- Vor/nach der Unterrichtsstunde am Treffpunkt
- Auf Anfrage per Telefon/WhatsApp (10:00–16:00 Uhr)
- An der eingetragenen Geschäftsadresse (siehe oben)
DATENSCHUTZ
RICHTLINIE
Personenbezogene Daten
gemäß DSGVO
Letzte Änderung: 18. August 2025
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie ich personenbezogene Daten von Personen, die auf meine Website zugreifen, sammle, verwende und schütze www.takeoffsurftraining.com und/oder an den von mir angebotenen Aktivitäten und Dienstleistungen teilnehmen.
1. Verwendung von Scriptbibliotheken (z.B. Google Webfonts)
Um Inhalte browserübergreifend korrekt und optisch einheitlich darzustellen, verwendet diese Website Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://fonts.google.com/). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck kann Ihr Browser Verbindung zu Servern des Schriftanbieters, beispielsweise Google, aufnehmen. Hierbei kann es zu einer Übermittlung Ihrer IP-Adresse kommen. Hierdurch erlangt der Anbieter gegebenenfalls Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift Ihres Geräts genutzt.
Nähere Informationen zu Google Web Fonts und deren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq Und https://policies.google.com/privacy.
2. Datenerhebung und Zweck
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten aller Personen, die an meinen Diensten und Aktivitäten teilnehmen, ausschließlich zum Zweck der Planung und Bereitstellung meiner Dienste, der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und der Verbesserung meiner Dienstleistungen.
a) Bei der Buchungsanfrage (über die Website):
Diese Informationen werden benötigt, um Sitzungen zu planen, geeignete Ausrüstung auszuwählen und Risiken einzuschätzen.
- Vollständiger Name
- Alter
- Größe und Gewicht
- Relevante Erkrankungen oder Allergien
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
b) Vor der Unterrichtsstunde (über Haftungsausschluss):
- Vollständiger Name (nochmals zur Unterschrift)
- Reisepass- oder Personalausweisnummer
- Heimatadresse
- Notfallkontakt
- Unterschrift (digital oder handschriftlich)
- Bestätigung oder Aktualisierung von Erkrankungen/Allergien
- Ausdrückliche Zustimmung oder Ablehnung zur Foto-/Videonutzung (siehe Abschnitt 5)
2.1 Warum und wie diese Daten verarbeitet werden
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Unterrichtsvorbereitung, zur Gewährleistung der Sicherheit, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Verbesserung der Unterrichtsqualität.
- Zum Zeitpunkt der Buchung verwende ich Ihre Daten, um Fitness, Ausrüstungsbedarf und Terminplanung zu beurteilen.
- Vor Ihrer ersten Sitzung helfen mir zusätzliche Daten, die Versicherungs- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
- Während und nach den Sitzungen erstelle ich Sitzungs- und Unfallprotokolle, die intern zu Planungs- und Dokumentationszwecken verwendet werden.
- „Sitzungsprotokolle“, die für jeden Teilnehmer Name, Alter, Größe, Gewicht, zugewiesene Ausrüstung, Unterrichtsinhalte und -fortschritte sowie Beobachtungen zur Vorbereitung zukünftiger Sitzungen enthalten.
- „Unfallprotokolle“, die nur im Falle eines Vorfalls ausgefüllt werden. Sie folgen den etablierten Richtlinien für Rettungsschwimmer und dokumentieren Zeitpunkt, Art und durchgeführte Maßnahmen bei jedem Vorfall. Diese können bei Bedarf an Rettungsdienste weitergegeben werden. (Seit gründung von Take Off 2022 sind sie nie zum einsatzgekomen.)
Beide Arten der Dokumentation werden offline in einem physischen Ordner gespeichert.
3. Rechtsgrundlage
Ich verarbeite personenbezogene Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- „Erfüllung eines Vertrags“ (Art. 6 Abs. 1 lit. b) – zur Leistungsplanung und Kommunikation
- „Gesetzliche Verpflichtung“ (Art. 6(1)(c)) – für Steuer-, Versicherungs- und Sicherheitsunterlagen
- „Einwilligung“ (Art. 6 Abs. 1 lit. a) – zur werblichen Nutzung von Fotos/Videos
- „Berechtigte Interessen“ (Art. 6 Abs. 1 lit. f) – zur internen Qualitätsreflexion und Leistungsverbesserung
4. Dauer der Speicherung
Ich bewahre personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es sinnvoll oder erforderlich ist:
- Buchungsdaten und Kontaktdaten: werden bis zum Widerruf des Kunden gespeichert
- Unterschriebene Haftungsausschlüsse: mindestens 5 Jahre (versicherungstechnische/rechtliche Gründe)
- Sitzungsprotokolle sind nicht für den Zugriff durch Klienten vorgesehen und können coachingspezifische Inhalte enthalten, die als geistiges Eigentum gelten. Die Speicherung erfolgt maximal 5 Jahre.
- Unfallprotokolle: Mindestens 5 Jahre gespeichert (versicherungstechnische/rechtliche Gründe).
- Medieninhalte: Nach der Sitzung gelöscht, sofern keine Einwilligung zur werblichen Nutzung vorliegt
7. Medienmaterial und Einwilligung
- Während des Unterrichts nehme ich ggf. Video- oder Fotomaterial zur internen Reflexion, optionalen Video Analyse undAutoevaluation meines Coachings.
- Die Aufzeichnung kann nicht garantiert werden und ist situationsabhängig.
- Teilnehmer, die ausdrücklich der werblichen Nutzung zustimmen (z. B. Website, soziale Medien, Werbung), werden
- Filmmaterial kostenlos erhalten.
- Teilnehmer, die nicht zustimmen, werden in veröffentlichten Inhalten nicht angezeigt. Das Filmmaterial wird nur intern verwendet oder nach der Sitzung gelöscht.
6. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten können an folgende Dritte weitergegeben werden:
- „Adobe“ für digitale Signatur und Dokumentenverarbeitung
- „Stripe“: für sichere Online-Zahlungen (es werden keine Kartendaten von mir gespeichert)
- „Versicherungsgesellschaft“: bei Unfällen oder Rechtsansprüchen
- „Finanzbehörden“: für gesetzliche Buchführungsanforderungen
- „Notdienste“: wenn im Sicherheitskontext erforderlich
Alle Anbieter sind DSGVO-konform oder an entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gebunden.
7. Deine Rechte (gemäß DSGVO)
- Zugriff auf deine gespeicherten personenbezogenen Daten
- Korrektur unrichtiger Daten anfordern
- Löschung beantragen (sofern rechtlich möglich)
- Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit beantragen
- Einwilligung jederzeit widerrufen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen (z. B. AEPD Spanien oder Ihrer lokalen Behörde)
Um deine Rechte auszuüben, kontaktiere mich per E-Mail unter Angabe eines gültigen Ausweises:
take.office@takeoffsurftraining.com
8. Datensicherheit
Ich ergreife technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, darunter:
- Nutzung verschlüsselter Kommunikation, soweit möglich
- Eingeschränkter Zugriff auf sensible Daten (nur durch mich)
- Sichere Cloud-Plattformen zur Dokumentenspeicherung
- Regelmäßige Überprüfung der gespeicherten Daten
Bitte beachten:
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich über meine eigene Website und Dienste. Wenn personenbezogenen Daten an oder über Dritte weitergibst – beispielsweise über soziale Medien oder andere externe Websites undn messenger Services –, unterliegen diese den jeweiligen eigenen Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungspraktike. Ich empfehle, deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen separat zu prüfen. Wenn mir beispielsweise personenbezogene Daten über Apps wie WhatsApp, Instagram oder Facebook Messenger weitergegeben werden, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen. Das gilt auch für Anbieter die ich nutze, wie z.B AdobeSign oder Stripe.
9. Internationale Datenübermittlung an Dritte
Alle von mir genutzten Dienstleister (z. B. Stripe, Adobe) halten sich an die EU-Datenschutzgesetze. Werden Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, erfolgt dies über Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse, wie sie gemäß DSGVO zulässig sind.
10. Cookies und Website-Analyse
Meine Website verwendet Cookies für grundlegende Funktionen, Nutzungsstatistiken und Anzeigenleistung (über den Google Consent Mode).
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Details findest du Sie im Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch der Website und permanent im footer.
11. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Serviceänderungen oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben zeigt immer die neueste Version an. Die fortgesetzte Nutzung der Website oder der Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zur neuen Richtlinie.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Conrad Bitter
take.office@takeoffsurftraining.com